
Katze oder Kater vermisst?
Hier finden Sie sinnvolle Tpps und Ratschläge zum Vorgehen im Ernstfall.
Die Katze oder der Kater ist verschwunden. Aus der offenen Tür entlaufen oder als Freigänger nicht wieder aufgetaucht? Was kann man tun, um das geliebte Tier zu finden?
1In der Nachbarschaft fragen, am besten mit Foto, ob das Tier gesehen worden ist und drum bitten, in Garagen und Schuppen zu sehen, ob das Tier nicht versehentlich eingesperrt worden ist. Das passiert häufiger. Gerade Kinder interessieren sich häufig für Tiere. Deshalb ist wichtig, auch diese zu befragen.
2Katzen kommen aus dem Versteck, wenn es ruhig und dunkel wird. Also bei Dämmerung, Nachts oder in frühen Morgenstunden suchen. Bei vertrauten Personen kommen sie eher aus ihrem Versteck. Etwas mitnehmen, was dem Tier vertraut ist, z.B. das Schütteln einer Leckerliedose.
3Wenn möglich, Fenster oder Tür offen lassen, damit der Rückweg für das Tier nicht versperrt ist.
4Vermisstenmeldung erstellen, kopieren und verteilen. Diese sollten ein Foto von dem Tier beinhalten, wo es sehr gut drauf zu erkennen ist. Ebenso die Telefonnummer des Besitzer und der genaue Ort, wo das Tier entlaufen ist. Ausserdem der Name des Tieres und besondere Kennzeichen. Die Vermisstenanzeigen werden dann: - an Bäumen aufgehangen - bei Nachbarn im Briefkasten geworfen - in naheliegenden Geschäften ausgehangen - bei Tierärzten und Kliniken abgegeben - in umliegenden Kindergärten, Vereinen oder Schulen abegeben
5Örtliche Tierschutzvereine und Tierheime informieren.
6Bei Tasso das Tier als vermisst melden. Es ist wirklich sinnvoll, sein Tier dort im Vorfeld zu registrieren lassen. Wenn das Tier gechipt bzw. tätowiert ist, kann das Tier dem jeweiligem Besitzer sofort zugeordnet werden.
7In Zeitungen inserieren und in sozialen Netzweren wie "Facebook" veröffentlichen. Auch der Ebay Kleinanzeiger hat eine Sparte für vermisste und zugelaufene Tiere.